Ob Investment mit definiertem Renditeziel, Firmenjet oder Flugzeugsharing: Wir unterstützen Sie mit unserem Know-how umfassend, sicher und höchst wirtschaftlich. Es sind drei verschiedene Varianten für ein Flugzeug-Management möglich.
1. FLUGZEUG-INVESTMENT
Sie investieren in ein Flugzeug, das von E-Aviation regelmäßig an Kunden verchartert wird.
Wir definieren gemeinsam Renditeziele und ein Steuerkonzept, das Ihr Steuerberater final prüft.
2. FIRMENFLUGZEUG
Sie benötigen ein Firmenflugzeug nur für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter.
Sie wünschen keine Fremdvercharterung.
Sie möchten kein Flugzeugpersonal einstellen.
Sie wünschen unser Know-how für das Management Ihres Firmenflugzeugs.
3. FLUGZEUGSHARING
Sie haben einen Charterbedarf von 100–200 Flugstunden: Ein Flugzeugkauf ist hier unwirtschaftlich.
Wir bringen Partner mit ähnlichen Interessen für ein Flugzeugsharing zusammen.
Durch zusätzliche Fremdvercharterung machen wir das Flugzeugsharing noch wirtschaftlicher.
IHRE VORTEILE BEI ALLEN VARIANTEN
Keine Personaleinstellung notwendig.
E-Aviation stellt die Crews und sichert deren Qualität, Ausbildung und Trainingseinheiten.
E-Aviation kümmert sich um die Unterstellung Ihres Flugzeugs.
E-Aviation organisiert und überwacht die Wartung und Pflege Ihres Flugzeugs.
E-Aviation stellt Flugplanungsprogramme, Flugkarten und einen Dispatch-Service über 24 Stunden täglich.
E-Aviation ermöglicht günstigere Spritpreise durch hohe Mengenabnahmen.